
Viele Kunden sind im Erstgespräch am Telefon zunächst überrascht, wenn Sie hören, dass so eine Energieberatung keine große Sache ist. Bei der Terminfindung ist für gewöhnlich mit ein bis zwei Wochen Vorlauf zu rechnen. Der erforderliche Ortstermin dauert in der Regel nicht länger als eine Stunde. Und die Berechnungsergebnisse stehen Ihnen meistens innerhalb von zwei Tagen zur Verfügung. Trotzdem handelt es sich um eine sehr umfassende Energieberatung – ein Kombiprodukt aus Anlagenvergleich, Heizlastberechnung, PV-Simulation und Fördermittelübersicht (BAFA / KfW) sowie dem BAFA-geförderten Individuellen Sanierungsfahrplan ISFP, der Ihre Fördermöglichkeiten für die meisten Maßnahmen um 5% erhöht.
Kombiprodukt aus Anlagenvergleich, Heizlastberechnung, PV-Simulation, Fördermittelübersicht und ISFP
Schritt 1: Wie funktionieren Antragstellung und Beauftragung?
Zunächst sollten Sie einfach bei uns anrufen! Wir erklären Ihnen alles von Anfang bis Ende und übersenden Ihnen per Mail unseren Erfassungs- und Auftragsbogen. Hierin findet sich auch der Link für die Antragstellung der BAFA-Förderung der Energieberatung bzw. des ISFP – das ist nämlich Schritt 1. Das können natürlich auch wir für Sie übernehmen, allerdings ist das Vorgehen so einfach, dass die meisten es selbst erledigen, um Kosten zu sparen.
Bis zum Eintreffen der zughörigen Vorgangsnummer dauert es nur wenige Sekunden. Sobald der Antrag auf Förderung der Energieberatung gestellt ist, können Sie uns beauftragen, indem Sie unseren Erfassungs- und Auftragsbogen ausfüllen und ihn uns zusammen mit den Objektplänen zusenden. Wir benötigen die bemaßten Draufsichten aller Etagen (zur Not beim Bauamt Ihrer Stadt anfragen). Sobald alles vorliegt, fixieren wir den Termin für die Ortsbegehung.
Schritt 2: Was passiert beim Ortstermin?
Bei einem zumeist etwa einstündigen Ortstermin machen wir uns ein Bild von Ihrem Objekt und besprechen mit Ihnen Ihre Vorstellungen und Investitionspläne zum Thema Sanierung. Erzählen Sie, was Sie sich wünschen, wofür Sie sich interessieren und was Ihre Komfortideen sind. Sollten Ihnen noch weitere relevante Unterlagen wie Nebenkostenabrechnungen, Baubeschreibungen u.a. vorliegen, können Sie diese gerne übermitteln.
Schritt 3: Erstellung und Übergabe der Berechnungen
Im Normalfall dauert es etwa 48 Stunden, bis Ihnen alle Ergebnisse sowie die Zusammenfassung per E-Mail vorliegen. Sobald Sie sich alles angeschaut haben, werden die Inhalte, Ihre Rückfragen und das weitere Vorgehen in aller Ruhe telefonisch besprochen. Alternativ können Sie Ihre Fragen auch perE-Mail stellen, wir beantworten sie dann schriftlich. Sobald unsere Rechnung beglichen ist, erhalten Sie von uns die sog. “Erklärung nach Durchführung”, mit der Sie den Verwendungsnachweis im BAFA-Portal erstellen können, der die Auszahlung der Förderung anstößt.
Und was fangen Sie damit an?
Sobald Sie im ISFP enthaltene Maßnahmen umsetzen, kommt Ihnen der ISFP mit seinen 5% Förderbonus zugute. Gerne prüfen wir die Ihnen vorliegende Angebote auf Förderfähigkeit und unterstützen Sie bei BAFA und KfW bei der Antragstellung. Für das BAFA, das Maßnahmen an der Gebäudehülle fördert, werden eine Technische Projektbeschreibung TPB am Anfang und ein Technischer Projektnachweis TPN nach Maßnahmendurchführung benötigt. Die KfW, zuständige für die Förderung von Heizanlagen, fordert die sogenannte Bestätigung zum Antrag BzA sowie später die Bestätigung nach Durchführung BnD. Diese können Sie jederzeit über uns beziehen. Noch Fragen? Gerne können wir telefonieren und weitere Einzelzheiten klären.
Sie fragen sich, ob sich eine Energieberatung überhaupt lohnt? Eigentlich sollen nur die Fenster getauscht oder eine neue Heizung montiert werden. Macht der oben beschriebene Aufwand Sinn? Amortisieren sich die Kosten? Vielleicht gehört das Objekt Ihnen noch gar nicht, für die Finanzierung benötigen Sie aber schon jetzt einen Energieberater? Sind Sie eine motivierte Wohnungseigentümergemeinschaft, aber die Hausverwaltung ist noch nicht überzeugt? Oder genau umgekehrt, Sie als Verwalter sehen dringend Handlungsbedarf, wissen aber nicht, wie Sie die Eigentümer überzeugen sollen? Scheuen Sie sich nicht, einfach anzurufen oder eine E-Mail zu schreiben. Wir nehmen uns gerne die Zeit und besprechen alles mit Ihnen. Gemeinsam finden wir eine Lösung.
Unser Portfolio geht natürlich weit über die reine Energieberatung hinaus. Kommen Sie einfach auf uns zu!
Bei Interesse stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung!
Fon 02203 80260
info@ferdinandschurz-sv.de
Energieeffizienz-Experten
www.energie-effizienz-experten.de
Deutsche Energieagentur dena
www.dena.de
Bundesförderung für Energieberatung
www.bafa.de
Kreditanstalt für Wiederaufbau
www.kfw.de
Vielleicht auch interessant?
Förderprogramme
PV-Anlage richtig geplant
Wärmepumpe
Risikoabschätzung / Gefährdungsanalyse
Energieberatung
Förderprogramme
Blog